Sportarten‪» Klettern‪» Sicherungsgeräte und handsteigklemmen‪» Sicherungsgeräte‪»

Edelrid OHM II

Edelrid OHM II

Edelrid OHM II
Edelrid OHM II
Edelrid OHM II
Edelrid OHM II
Edelrid OHM II

Preis
119,90 + versand- und Zahlungskosten
MwSt. im Preis enthalten 25.5 %


Anzahl
stck


Farbe
Edelrid OHM II Oasis
Oasis
Auf Lager


Farbe: Oasis

Geschäft (Helsinki)im Regal0 stck
Geschäft (Helsinki)auf Lager30 stck sofort
Im Onlineshop erhältlich30 stck sofort

Verfügbarkeit
Sofort

Verfügbarkeit auf Lager


Artikelbeschreibung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen

Der Edelrid Ohm II ist ein echter Wendepunkt für Kletterer mit großen Gewichtsunterschieden zwischen den Partnern. Dieser fortschrittliche Bremswiderstand erhöht die Sicherheit durch verstärkte Bremswirkung und ist ideal für Kletterteams mit unterschiedlichem Gewicht. Das Drehgelenk ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, sodass die Einhängerichtung kein Problem mehr darstellt. Das sichere Verriegelungssystem verhindert ein versehentliches Öffnen und vereinfacht das Ein- und Aushängen des Seils beim Ablassen.

  • Reduziert die Krafteinwirkung auf den Sichernden und sorgt so für mehr Sicherheit beim Klettern
  • Erleichtert das kontrollierte Ablassen schwerer Kletterer
  • Wird am ersten Bolzen der Sicherheitskette befestigt
  • Minimiert das Kollisionsrisiko beim Sturz auf den ersten Bolzen
  • Sorgt für eine reibungslose Seilführung beim Vorstiegsklettern
  • Macht den Sichernden effektiv 25 kg schwerer
  • Enthält keinen Karabiner
  • Hergestellt in Deutschland


Technische Eigenschaften

Mindestgewicht des Sichernden: 40 kg
Für Einfachseile von 8,9–11,0 mm

Gewicht
405 g

Materialien
Aluminium, Stahl, Polyamid, LDPE


Die geschätzte Größe des verpackten Artikels oder die Größe der Verpackung 150 x 150 x 90 mm.


Gewicht
0,405 kg
(mit der Verpackung 0,47 kg)


Anhänge
User Manual OHM II.pdf

Neu



Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Marke


OHM 2nd Generation: How to Use | EDELRID

Blog

Choosing the right belay device

In collaboration with Petzl Belay devices act as brakes in climbing ropes, providing friction to help the belayer stop the climber's fall. The basic technique for belaying is the same with all belay devices, but device-specific instructions should always be read carefully beca...


Getting started with trad climbing – with these tips and gear, you’ll be ready

As the snow melts away, spring once again draws outdoor climbing enthusiasts toward the crags.Perhaps this year could be the right moment to try something new, and dive into trad climbing?Trad climbing, or traditional climbing, refers to a form of lead climbing where the climber ...