
Das Pyhä Snow Safety Center organisiert zwei- bis dreitägige FINLAV Snow Safety 1-Kurse und viertägige FINLAV Snow Safety 2-Kurse.
Der Kurs Snow Safety 2 vertieft die Entscheidungsfindung beim Freeskiing, die Routenauswahl und das Erkennen der Bedingungen. Der Teilnehmer lernt, wie er unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen, des Geländes und der Gruppendynamik einen sicheren Ausflug plant und durchführt. Der Kurs vermittelt außerdem die Fähigkeit, Lawinengelände zu erkennen und Wetter- und Lawinenvorhersagen zu interpretieren, einschließlich der Auswirkungen verschiedener Lawinenprobleme.
Darüber hinaus lernt der Teilnehmer, Rettungssituationen mit einem Partner effektiv zu leiten und bei Bedarf Hilfe zu alarmieren. Der Kurs legt außerdem Wert darauf, den menschlichen Faktor zu erkennen und seine Auswirkungen sowohl in der Gruppe als auch beim Einzelnen aktiv zu steuern. Darüber hinaus werden weitere Risiken des freien Falls, wie beispielsweise Unterkühlung, besprochen und es wird vermittelt, wie man sich darauf vorbereitet.
Trainer
Alle unsere Trainer sind autorisierte FINLAV-Schneesicherheitstrainer im finnischen Lawinenausbildungssystem und Lawinenexperten, die die Ausbildung Avalanche Operations Level 2 der CAA (Canadian Avalanche Association) abgeschlossen haben.
Dauer
LT2, 4 Tage. (Tromsø 9.-13. April, 5 Tage)
Vorläufiger Zeitplan
Die anfänglichen täglichen Betriebszeiten sind von 9 bis 17 Uhr. Wir versuchen, täglich möglichst viel Zeit in Bewegung und beim Skifahren zu verbringen. Änderungen vorbehalten. Das endgültige Programm wird zu Beginn des Kurses besprochen.
Weitere Informationen: info@snowsafetycenter.fi
Sich herausstellen
Der Kurs bietet Platz für 6/12 Teilnehmer (je nach Uhrzeit) und wird ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen durchgeführt.
Im Kurspreis sind eine Vyörykorti-Karte, ein Kurszertifikat, die erforderlichen Liftpässe und weiteres Handout-Material enthalten. Unterkunft, Transport und Verpflegung sind nicht inbegriffen.
Stornierungsbedingungen
Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Kursbeginn erstatten wir die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 30,- €. Bei einer Stornierung 30–15 Tage vor Kursbeginn erstatten wir 50 % des Kurspreises. Bei einer Stornierung 14-0 Tage vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
Voraussetzungen
Bei den Touren bewegt man sich auf Naturschnee und nutzt Muskelkraft. Daher wird von den Teilnehmern erwartet, dass sie über grundlegende Skikenntnisse bei Naturschneeverhältnissen verfügen und Erfahrung im Umgang mit für das Backcountry-Skifahren geeigneter Ausrüstung haben. Eine mäßige Fitness ist von Vorteil, das Tempo wird bei den Anstiegen jedoch sehr ruhig gehalten. Wenn Sie sich über Ihre Fähigkeiten und Ausrüstung nicht sicher sind, können Sie sich an info@lumiturvallisuuskeskus.fi wenden.
Das Bewegen abseits der Pisten ist immer mit Risiken verbunden, wir bewegen uns jedoch als geführte Gruppe auf möglichst sicheren Wegen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anreise zum Kurs Ihren Versicherungsschutz zu prüfen (Off-Piste-Skifahren ist oft nicht versichert).
Teilnehmerausrüstung