Sportarten‪» Skifahren‪» Avalance safety courses‪»

Pyhän Lumiturvallisuuskeskus FINLAV - Suomen Lumivyörykoulutus Lumiturvallisuus 2 -kurssi

Pyhän Lumiturvallisuuskeskus FINLAV - Suomen Lumivyörykoulutus Lumiturvallisuus 2 -kurssi


Preis
750,00 + versand- und Zahlungskosten
MwSt. im Preis enthalten 25.5 %
Vip-Kunden bekommen keinen Rabatt für diesen Artikel


Anzahl
stck


Datum
3.-6.4.2026 (pe-ma)Tromssa
Available
7.-10.4.2026 (ti-pe) Lyngen
Available
9.-12.4. (to-su) Tromssa
Available



Valitse ominaisuus.
Verfügbarkeit
Sofort

Verfügbarkeit auf Lager


Artikelbeschreibung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen


Das Pyhä Snow Safety Center organisiert zwei- bis dreitägige FINLAV Snow Safety 1-Kurse und viertägige FINLAV Snow Safety 2-Kurse.


Der Kurs Snow Safety 2 vertieft die Entscheidungsfindung beim Freeskiing, die Routenwahl und die Erkennung der Bedingungen. Der Teilnehmer lernt, eine sichere Tour unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen, des Geländes und der Gruppendynamik zu planen und durchzuführen. Der Kurs entwickelt auch die Fähigkeit, lawinengefährdetes Gelände zu erkennen und Wetter- und Lawinenvorhersagen zu interpretieren, einschließlich der Auswirkungen verschiedener Lawinenprobleme.


Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, Rettungssituationen mit einem Partner effektiv zu leiten und bei Bedarf Hilfe zu holen. Der Kurs legt zudem Wert darauf, den menschlichen Faktor zu erkennen und seine Auswirkungen sowohl in der Gruppe als auch auf den Einzelnen aktiv zu managen. Darüber hinaus werden weitere Risiken des freien Falls, wie z. B. Unterkühlung, besprochen und wie man sich darauf vorbereitet.



Trainer

Alle unsere Trainer sind autorisierte FINLAV-Schneesicherheitstrainer im finnischen Lawinenausbildungssystem und Lawinenexperten, die die Ausbildung Avalanche Operations Level 2 der CAA (Canadian Avalanche Association) absolviert haben.


Dauer

LT2, 4 Tage.

Vorläufiger Zeitplan

Die Betriebszeiten sind vorläufig von 9 bis 17 Uhr. Wir versuchen, so viel Zeit wie möglich täglich mit Bewegung im Gelände und Skifahren zu verbringen. Änderungen sind möglich. Das endgültige Programm wird zu Kursbeginn besprochen.

Weitere Informationen: info@snowsafetycenter.fi


Sich herausstellen

Der Kurs bietet Platz für 6/12 Teilnehmer (je nach Uhrzeit) und wird ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen durchgeführt.

Im Kurspreis sind die Vyörykorti-Karte, das Kurszertifikat, die erforderlichen Liftpässe und weitere Materialien enthalten. Unterkunft, Transport und Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen.


Stornierungsbedingungen

Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Kursbeginn erstatten wir die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 30 €. Bei einer Stornierung 30-15 Tage vor Kursbeginn erstatten wir 50 % des Kurspreises. Bei einer Stornierung 14-0 Tage vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.

Voraussetzungen

Die Touren finden auf Naturschnee und mit Muskelkraft statt. Daher werden grundlegende Skikenntnisse im Naturschnee und Erfahrung im Umgang mit geeigneter Ausrüstung fürs Backcountry-Skifahren vorausgesetzt. Eine moderate Fitness ist von Vorteil, das Tempo beim Aufstieg wird jedoch sehr ruhig gehalten. Bei Unsicherheiten bezüglich Ihrer Fähigkeiten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an info@lumiturvallisuuskeskus.fi.

Tiefschneefahren ist immer mit Risiken verbunden. Wir fahren jedoch als geführte Gruppe möglichst sichere Routen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anreise Ihren Versicherungsschutz zu prüfen (Tiefschneefahren ist oft nicht versichert).

Teilnehmerausrüstung

  • Tourentaugliche Ausrüstung (Ski mit Wanderbindung / Splitboard / Snowboard und Schneeschuhe)
  • Helm
  • Stangen
  • Stiefel / Snowboardboots
  • Kletterschuhe/Schneeschuhe
  • Sonnenbrillen und Schutzbrillen
  • Rucksack 30-40 Liter
  • Den Bedingungen entsprechende Kleidung, ein Parka
  • Handschuhe (+Ersatzhandschuhe)
  • Mütze und Halswärmer
  • Trinkflasche / Thermoskanne
  • Mittagessen/Snacks laut Kursprogramm (Exkursionsmittagessen an Feldtagen)
  • Lawinenrettungsausrüstung, Piepser (Batterien!), Schaufel und Sonde
  • Stirnlampe (+Ersatzbatterien)
  • Persönliche Utensilien (Notizgeräte), eventuelle Medikamente usw.

Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Marke


Blog

Suunnitteletko laskettelureissua?

Suunnitteletko laskettelureissua kotimaahan tai ulkomaille? – Muista nämä vinkit Laskettelemiseen liittyy usein matkustamista, sillä vain harvat laskettelun harrastajat ovat tarpeeksi onnekkaita asuakseen aivan rinteiden juurella. Laskettelureissun järjestäminen vaatii hiema...