Sportarten‪» Jagd‪» Optik‪» Thermal and Infrared Cameras‪»

Pulsar Axion 2 XQ35 Pro

Pulsar Axion 2 XQ35 Pro

Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro

Speziellpreis
1 599,00 + versand- und Zahlungskosten
MwSt. im Preis enthalten 25.5 %


Anzahl
stck


Auf Lager
Geschäft (Helsinki)im Regal0 stck
Geschäft (Helsinki)auf Lager2 stck sofort
Im Onlineshop erhältlich2 stck sofort

Verfügbarkeit
Sofort

Verfügbarkeit auf Lager


Artikelbeschreibung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen


Regen, Nebel oder Rauch stellen kein Hindernis mehr für die Sicht dar! Verbesserter Wärmebildsensor, Empfindlichkeit NETD <25 mK – Sehen Sie mehr Details, sogar Hirschgeweihe!

Die Wärmebildkameras der Pulsar Axion 2 XQ35 Pro verfolgen einen neuen Ansatz: Für verschiedene Anwendungen und Messobjekte wurden optimale Einstellungen vorgenommen, sodass sowohl die Objekte als auch deren Hintergrund bestmöglich hervorgehoben werden. Die dreistufig einstellbare Signalverstärkung und der Bildweichzeichnungsfilter gewährleisten zusammen mit der fein einstellbaren Helligkeit und dem Kontrast eine perfekte Detailwiedergabe, was beispielsweise beim Zählen von Hupen wichtig ist. Das Wärmebild bleibt unabhängig von wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen stets klar.

Die Wärmebildkamera Pulsar Axion ist für den Dauereinsatz und auch unter rauen Bedingungen konzipiert. Ihr robustes und langlebiges Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist dennoch leicht. Es schützt die internen Komponenten des Geräts, insbesondere die Wärmebildkamera, effektiv vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Das Metallgehäuse dient zudem als Kühlkörper, der die im Gerät entstehende Abwärme (vor allem der Wärmebildkamera) abführt, das Rauschen reduziert und die Stabilität der Wärmebildkamera auch bei längerem Gebrauch gewährleistet.

Die Wärmebildkameras Pulsar Axion 2 verfügen über einen französischen Lynred-Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln (17 µm Pixelgröße) für eine perfekte Detailwiedergabe. Selbst geringste Temperaturschwankungen sind bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter besonders schwierigen Bedingungen für Wärmebildaufnahmen, deutlich sichtbar.

Das germaniumbeschichtete Objektiv F35/1.0 liefert die beste Infrarotlichtwiedergabe im langwelligen Infrarotbereich (LWIR). Das Herstellungsverfahren der Linsen ist äußerst präzise und führt zu einem sehr klaren und detailreichen Bild des Wärmebildsensors der Axion 2 XQ-Serie.

Die Wärmebildkamera verfügt über einen leistungsstarken, wiederaufladbaren APS5-Akku, der bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Ladung ermöglicht. Der Akkuwechsel dauert nur wenige Sekunden. Der Akku kann entweder mit einem speziellen APS5- oder APS-V-Ladegerät (Produkte 79182 und 79186) oder direkt im Gerät über den USB-C-Anschluss geladen werden, wenn dieses mit einem Computer, Netzteil oder einer Powerbank verbunden ist. Derselbe USB-C-Anschluss kann auch für die kabelgebundene Datenübertragung genutzt werden.

Durch die Verbindung der Wärmebildkamera Pulsar Axion 2 mit einem Android- oder iOS-Mobilgerät mithilfe der Pulsar Stream Vision 2 App eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten: Videostreaming ins Internet, drahtlose Firmware-Updates, Teilen von Inhalten in sozialen Medien, Fernsteuerung und kostenloser Zugriff auf den Pulsar-Newsfeed. Das schnellere 5-GHz-Frequenzband ermöglicht eine reibungslosere und stabilere Datenübertragung und reduziert die Störanfälligkeit der Funkverbindung. Dies steigert die Produktivität Ihrer Wärmebildkamera und macht die Nutzung als Ergänzung zu Ihrem Smartphone noch angenehmer.

Das leistungsstarke F35/1.0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384 x 288 Pixeln (17 µm Pixelgröße) verleiht den Wärmebildkameras Pulsar Axion 2 außergewöhnliche Detektionsfähigkeiten. Ein typisches 1,8 Meter großes Objekt kann selbst in völliger Dunkelheit aus bis zu 1300 Metern Entfernung erkannt werden.

Die Wärmebildkameras Pulsar Axion 2 XQ35 eignen sich ideal für die Überwachung großer Bereiche und die Beobachtung beweglicher Ziele aus der Ferne. Das horizontale Sichtfeld beträgt auf 100 Meter 18,2° (10,7°). Der Bild-in-Bild-Modus (PiP) öffnet ein zusätzliches Fenster am oberen Bildrand, in dem der mittlere Bildausschnitt zwei- bis vierfach (2x–4x) vergrößert dargestellt wird. So behalten Sie den Überblick und können Ihr Ziel gleichzeitig genau verfolgen.

Die Wärmebildkameras der Pulsar Axion 2-Serie passen selbst in kleinste Zwischenräume und lassen sich bequem in der Hosentasche mitführen. Die Pulsar Axion 2 XQ35 Pro wiegt nur 380 Gramm! Dank des symmetrischen Designs und der übersichtlichen Anordnung der Bedienelemente liegt das Gerät sowohl für Links- als auch für Rechtshänder gut in der Hand.

Der bis zu 8-fache digitale Zoom erleichtert das Fokussieren und Erkennen von Motiven in größerer Entfernung. Die Zoomstufe ändert sich entweder stufenlos in 2-fachen Schritten oder kontinuierlich, sodass das Sichtfeld des Benutzers optimal an die jeweilige Situation angepasst werden kann.

Die Wärmebildkameras Pulsar Axion 2 starten schnell: Das Gerät ist innerhalb von fünf Sekunden nach dem Drücken des Ein-/Ausschalters (ON) vollständig einsatzbereit.
Der Schnellstart hilft auch, Batteriestrom zu sparen: Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, muss Axion nicht die ganze Zeit im Standby-Modus sein, sondern kann nur bei Bedarf eingeschaltet werden.

Ob Starkregen, Schneesturm oder andere nasse Bedingungen – die Wasserdichtigkeitsklasse IPX7 garantiert, dass Ihr Gerät Sie auch bei widrigsten Wetterbedingungen nicht im Stich lässt! Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es selbst bei 30-minütigem Untertauchen in einer Tiefe von bis zu einem Meter einwandfrei funktioniert.

Die Wärmebildkameras Pulsar Axion 2 verfügen über einen integrierten Video- und Bildrekorder. Der interne Speicher bietet Platz für stundenlange Videos und Tausende Ihrer besten Wärmebilder. Mit nur einem Knopfdruck können Sie interessante Momente festhalten oder die Videoaufnahme starten. Die Aufnahmen lassen sich per USB-Kabel auf einen Computer übertragen. Besitzer einer Pulsar Axion 2 erhalten außerdem 16 GB kostenlosen Cloud-Speicher, wenn sie sich beim Pulsar Cloud-Dienst registrieren. Installieren Sie dazu einfach die kostenlose mobile App Stream Vision 2, melden Sie sich beim Dienst an und verbinden Sie das Gerät per WLAN mit Ihrem Smartphone.

Das 640 x 480 Pixel große HD-AMOLED-Display bietet eine bessere Farbwiedergabe, spart Energie, hat einen hohen Kontrast und eine kurze Reaktionszeit und erzeugt auch bei eisigen Temperaturen ein helles und flüssiges Bild.

Das integrierte WLAN-Modul und die kostenlose Stream Vision 2 App ermöglichen die drahtlose Verbindung Ihres Geräts mit Android- und iOS-Geräten. Dadurch eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, wie z. B. Videostreaming ins Internet, drahtlose Firmware-Updates, Teilen von Inhalten in sozialen Medien, Fernsteuerung und kostenloser Zugriff auf den Pulsar-Newsfeed. Zusätzlich erhalten registrierte App-Nutzer 16 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz, auf dem sie auf ihrem Gerät aufgenommenes Material speichern können.

Acht verschiedene Farbpaletten verbessern die Sichtbarkeit unter unterschiedlichen Bedingungen und ermöglichen die Auswahl der optimalen Option für jede Situation und Sichtverhältnisse. Heißweiß, Heißschwarz und Heißrot erleichtern das Erkennen von Zielbewegungen, während Regenbogen und Ultramarin Temperaturunterschiede zwischen Objekten hervorheben und die Identifizierung vereinfachen. Rot-Monochrom, Sepia und Violett reduzieren die Augenermüdung und eignen sich am besten für die Langzeitbeobachtung bei Nacht.

  • Extrem leichtes und robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • Foto- und Videoaufnahmen
  • Im Taschenformat und federleicht
  • AMOLED-Display
  • Vollständig wasserdicht (IPX7)
  • Verbesserte WLAN-Verbindung, Unterstützung für 2,4- und 5-GHz-Frequenzen
  • 8 Farbpaletten zur Auswahl
  • Firmware-Update per Fernzugriff
  • Drei Kalibrierungsmodi: Manuell, halbautomatisch, automatisch
  • Drei Empfindlichkeitsstufen: Normal, Hoch und Ultra
  • Stadiametrischer Entfernungsmesser
  • Bildschirmschonerfunktion (Display aus)
  • Pixelkorrekturfunktion
  • Betriebstemperaturbereich: (-25°C... +50°C / -13°F...+104°F)
  • Schnellwechsel-Lithium-Ionen-Akku APS5 mit 4900 mAh
  • Aufladen über USB-C-Anschluss
  • Schnelllade-Netzteil

Enthalten
Axion 2 LRF Wärmebildkamera
Wiederaufladbarer Akku APS5
2 Batteriefachdeckel
Netzteil
USB-C-Kabel mit USB-Adapter
Tragetasche
Handschlaufe
Schnellstartanleitung (Internationale Version)
Linsenreinigungstuch
Garantiekarte
Stativadapter (1/4"-Gewinde)


Die geschätzte Größe des verpackten Artikels oder die Größe der Verpackung 310 x 140 x 90 mm.


Gewicht
1,002 kg(Der Artikel hat möglicherweise eine leichte Verpackung.)


Garantie
36 Monat(e)


Anhänge
Axion_2_-_FI_-_Ohjekirja.pdf

Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Marke


Blog

Lämpökamera vai lämpötähtäin?

Lämpökamerat ja -tähtäimet auttavat pimeässä ja hämärässä liikkuvaa metsästäjää Lämpökameroiden ja -tähtäinten hinnat ovat laskeneet viime vuosina merkittävästi. Nykyään käsikäyttöisten lämpökameroiden hinnat alkavat muutamasta sadasta eurosta. Hintojen laskemisen myötä lämpökame...