VivoBarefoot
9 artikel
Gesamtbewertung | (10 Bewertungen) |
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Sehr gute Passform, meine Fußgröße ist 40, ich habe Größe 41 genommen und mein Fuß hat viel Bewegungsfreiheit. Das Obermaterial stützt den Knöchel gut in den felsigen norwegischen Bergen und schützt den Knöchel vor Stößen gegen Steine. Die Schuhe sind sehr leicht, sodass das Laufen bequem ist. Die Sohlen greifen gut auf Felsen, Steinen, Sand, sogar in feuchtem Gelände. Man kann die Formen des Bodens durch die Sohle spüren, was das Bewegen in schwierigem Gelände/an steilen Berghängen erleichtert. Andere Benutzer von normalen Wanderschuhen in der Wandergruppe hatten manchmal Probleme mit dem Halt der Schuhe in den steilsten Abschnitten, was bei mir mit diesen nicht der Fall war. Die Wasserdichtigkeit ist nach dem Schutzspray und Wachsen in Ordnung, sie könnte besser sein. Die Schuhspitze hat nicht die für normale Wanderschuhe typische Gummiverstärkung, sodass die Spitze beim ersten Ausflug auf die Gipfel des Segla an den Felsen zerkratzt wurde. Ich habe die Schuhe gar nicht eingelaufen und meine Füße hatten nach der ersten richtigen Wanderung keine Probleme. Daher halte ich ein Einlaufen für unnötig, da die Füße überhaupt nicht eingeengt sind. Ich kann den Kauf nur empfehlen, da sie auch für schwieriges Gelände geeignet sind.
Gesamtbewertung |
Ich habe es für meine Frau gekauft. Die Vorgänger derselben Marke haben jahrelang gehalten; 7 Jahre lang wäre er das ganze Jahr über stark beansprucht worden, wenn sein anderes Schuhwerk nicht einmal eine Saison durchhalten kann.
Die neuen sind im Vergleich zu den vorherigen verbessert: bessere Basis. Anfangs etwas steif; Ich habe gehört, dass ein Jahr vergeht, bis sie sich niederlassen.
Die alten wären noch verwendbar, wenn der Boden nicht abgenutzt wäre. Wir überlegen immer noch, sie zur Reparatur an Vivo zurückzusenden (eine neue Sohle kann für knapp 100 € im Werk eingebaut werden).