Therm-a-Rest
37 artikel
Gesamtbewertung | (11 Bewertungen) |
TL;DR: Ich habe das Produkt bisher nur bei einer Wochenendwanderung verwendet. Aber mein Schlaferlebnis hat sich wirklich verbessert! Der Wechsel von einer normalen/breiten Mumienform zu einer großen rechteckigen hat sich (für mich) gelohnt! Sie ist etwas rutschig, aber die Größe gleicht das aus. Nicht die bequemste Unterlage, die ich je benutzt habe, aber definitiv nicht die schlechteste, und in Anbetracht des Gewichts und der Qualität finde ich, dass sie es wirklich geschafft haben!
Ich habe die Therm-a-rest neoair xlite nxt in Mumienform (normal breit) eine Weile verwendet und bin von Zeit zu Zeit mit dem Gefühl aufgewacht, dass ich von der Unterlage „falle“, vor allem mit den Füßen.
Ich bin ein ziemlich durchschnittlich großer Typ, 178 cm und ~80 kg, also dachte ich, ich würde mit einer normal/breiten Mumienform auskommen (stellen Sie sich die Schrecken vor, die die Verwendung einer normalen/normalen Unterlage mit sich bringt!). Und bevor ich die normale/breite gekauft habe, habe ich eine Therm-a-rest Trail Pro in Mumienform in Größe L (lang/breit und selbstaufblasend) verwendet, die meiner Meinung nach eine super bequeme Unterlage ist, aber zu schwer für lange Wanderungen, allerdings hatte ich bei dieser nicht so oft das „Herunterfallen“-Syndrom.
Ich bin wirklich beeindruckt von der Qualität der Therm-a-rest-Unterlagen (daher die ausschließliche Verwendung der Marke für Schlafunterlagen)! Da kann man eigentlich nichts falsch machen (zitieren Sie mich nicht und kaufen Sie ihr superleichtes Modell, haha).
Ich bin super zufrieden mit der Unterlage, und obwohl ich eine ziemlich durchschnittliche Größe habe, genieße ich den zusätzlichen Platz, den die Unterlage bietet, wirklich. Sie gleicht mein Hin- und Herwälzen während der Nacht aus und gibt mir den zusätzlichen Spielraum, um eventuell herumzurutschen (es IST eine ziemlich rutschige Unterlage zum Liegen, aber meiner Meinung nach lohnt sie sich für die Qualität und das Gewicht). Ich habe ein paar Silikonfäden auf der Rückseite meiner früheren normalen/breiten Unterlage verwendet, damit sie nicht auf dem Zeltboden herumrutscht. Meine neue rechteckige große Unterlage schiebe ich jetzt einfach ins Zelt und sie passt genau zwischen das Kopfende und das Fußende des Innenzelts, Silikon ist nicht nötig.
Tolles Produkt, das ich jedem empfehlen würde, der nachts nicht vollkommen still auf dem Rücken liegt. Meiner Meinung nach ist es die zusätzlichen Gramm wirklich wert!
Gesamtbewertung |
Tolle, leichte und kompakte Matte, getestet auf gefrorenem Boden in Schwedisch-Lappland (ca. -8 °C nachts). Scheint auch langlebig zu sein.
Zwei kleinere Probleme:
- Das Aufblasen dauert etwas;
- Ein bisschen rutschig, wenn die Oberfläche geneigt ist, aber ich denke, das ist bei allen aufblasbaren Matten so.