In Zusammenarbeit mit Aclima
Das norwegische Unternehmen Aclima ist seit 1939 ein Vorreiter für hochwertige Wollbekleidung. Als Familienunternehmen hat Aclima sich besonders als Entwickler von Merinowollkleidung einen starken Ruf erarbeitet – die Produkte sind für anspruchsvolle Bedingungen wie Wandern, Jagen, Wintersport und intensive Bewegung konzipiert. Die Kollektionen von Aclima sind für ihre Innovation bekannt, und zum Beispiel haben die WoolNet-Produkte einen ikonischen Status in der Welt der technischen Unterwäsche erreicht. Bei allen Designs werden die natürlichen Eigenschaften der Wolle genutzt, um ein möglichst funktionales und komfortables Endprodukt zu gewährleisten.
Aclima WoolNet – das Spitzenprodukt unter den technischen Unterwäschelagen
Die bekannteste und angesehenste Unterwäsche-Serie von Aclima ist WoolNet, die herkömmliches Merinowollgestrick mit einem besonders atmungsaktiven Merinowollnetz kombiniert. Beim WoolNet wird das Netzmerino an Bereichen platziert, die Belüftung benötigen, wodurch kleine Lufttaschen direkt auf der Haut entstehen. Diese Taschen wärmen in Pausen und sorgen während der Bewegung für eine effektive Belüftung, halten die Körpertemperatur konstant und die Haut trockener.
Für Bereiche, die eine bessere Isolierung oder erhöhte Strapazierfähigkeit erfordern, wird dickerer und stärkerer Merinowollstoff verwendet. So bietet WoolNet eine ideale Kombination aus Atmungsaktivität, Wärme und Haltbarkeit unter allen Bedingungen.
WoolNet Original
Das originale Merinowollnetz-Unterwäscheset von Aclima, entwickelt für maximalen Feuchtigkeitstransport und Temperaturregulierung. Funktioniert das ganze Jahr über unter Shell-Bekleidung oder allein. Am besten geeignet für Winterwanderungen, Skifahren, Jagen, Trekking und intensive Outdoor-Aktivitäten.
WoolNet: 80 % Merinowolle, 20 % Polyamid
Stoff: 96 % Merinowolle, 4 % Elasthan
Gewicht: 120 g/m², 250 g/m²
WoolNet Light
WoolNet Light ist die leichteste und atmungsaktivste Version der Serie und besteht aus 100 % Merinowolle. Sie ist für warme Bedingungen und hochintensive Aktivitäten wie Laufen, Radfahren und Sommerwanderungen konzipiert. Das Netzgestrick bildet bei Pausen Lufttaschen und lässt überschüssige Wärme während der Bewegung entweichen, was ein außergewöhnlich leichtes und trockenes Gefühl vermittelt.
WoolNet: 100 % Merinowolle
Stoff: 100 % Merinowolle
Gewicht: 90 g/m², Single Jersey 140 g/m²
WoolNet Hybrid
WoolNet Hybrid kombiniert Merinowollnetz an Bereichen, in denen mehr Temperaturregulierung erforderlich ist, und dickeres WarmWool-Gewebe an Stellen, die zusätzliche Wärme und Strapazierfähigkeit benötigen. Die Hybridlösung bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Atmungsaktivität und Isolierung – dies ist die bevorzugte Wahl vieler Wanderer und Jäger, besonders bei kaltem Wetter und auf langen Touren.
WarmWool: 100 % Merinowolle
WoolNet: 80 % Merinowolle, 20 % Polyamid
Stoff: 96 % Merinowolle, 4 % Elasthan
Gewicht: WarmWool 220 g/m², WoolNet 120 g/m², Rib 250 g/m²
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt von Aclimas Handeln
Ethik und Transparenz sind zentrale Werte für Aclima. Das Unternehmen legt Wert auf Verantwortung in der gesamten Lieferkette und verwendet ausschließlich Merinowolle von Farmen, auf denen das Wohl der Tiere streng kontrolliert wird. Die Herkunft der Wolle ist rückverfolgbar, und Aclima arbeitet mit zertifizierten Merinofarmen, zum Beispiel in Neuseeland, zusammen.
Die Produktion findet hauptsächlich in Aclimas eigener Fabrik in Estland statt, wodurch der Produktionsprozess streng überwacht werden kann. Das Unternehmen verwendet Oeko-TEX® Standard 100-zertifizierte Materialien und verantwortungsvolle Verpackungslösungen wie FSC-zertifiziertes Papier und biobasierte Kunststoffe.
